“Endlich geht es los, ich bin schon ein wenig aufgeregt”, freut sich eine Teilnehmerin des Laufcoaching Projektes beim Auftakttreffen. Direkt nach dem DONAURUNNING Lauftreff in entspannter Atmosphäre trafen sich diese Woche die Teilnehmenden des "Ready for the run" 2025 Laufcoaching-Projekt mit den DONAURUNNING Coaches Stefano Poltronieri und Thomas Mensch im ulmerufer.
Beim ersten Treffen der sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer – drei Läuferinnen und vier Läufer herrschte eine rundum motivierte und begeisterte Stimmung. Am runden Tisch wurden zunächst die persönlichen Ziele der Teilnehmenden abgefragt. “Neu in diesem Jahr ist, die Teilnehmenden können wählen zwischen einer Vorbereitung auf den 10-km-Lauf oder den Halbmarathon”, erklärt Coach Stefano. Im Anschluss wurde der Trainingszeitplan durch die beiden Coaches vorgestellt und es gab darüber hinaus auch einen spannenden Ausblick auf zahlreiche Workshops und die gemeinsamen Trainingseinheiten, die nun Stück für Stück folgen werden.
Den Teilnehmenden steht eine intensive und trainingsreiche Zeit bevor – doch Sorgen scheint sich deshalb niemand zu machen: „Ich sehe nur motivierte Gesichter – das wird ein starkes Team!“, freut sich Trainer Thomas. „Ich freue mich sehr auf die nun folgenden 5 Monate Vorbereitung, denn die Gruppe wirkt sehr zielstrebig und ehrgeizig,“ ergänzt Trainer Stefano.
Bereits im Anschluss an das Treffen werden die Teilnehmenden einen ersten Beweglichkeitstest absolvieren. Noch vor den Pfingstferien steht dann gleich der Lauftest an – der erste Schritt in Richtung persönlicher Trainingsplan. “Und dann heißt es: Loslaufen, dranbleiben, hin und wieder die Zähne zusammenbeißen und gemeinsam wachsen", so Coach Thomas abschließend.
Wird das Team 2025 an die großartigen Erfolge von Team 2024 anknüpfen können? Wer hält durch, wer wächst über sich hinaus? Wir werden das Team 2025 auf ihrer Reise zum Wettkampf im September begleiten und über die Up's and Down's berichten. Folge dem Team DONAURUNNING auf Instagram und verpasse keine Trainingseinheit.
Die Spannung steigt – und wir drücken schon jetzt die Daumen!